SPD informiert über mögliche Geldautomaten in Betonzylinder in Senden-Bösensell
Immer wieder kommt es nach Sprengungen von Geldautomaten zur Aufgabe der Standorte durch die Kreditinstitute, wie es etwa in Bösensell der Fall war. Die SPD im Kreis Coesfeld hat nun über eine mögliche Lösung informiert.
Geldautomatensprengungen sind ein großes Problem
In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Sprengungen von Geldautomaten stark zugenommen. Da die Täter vermehrt auf brisanteren Sprengstoff zurückgreifen, entsteht oft ein sehr hoher Sachschaden. So wurde in Bösensell im vergangenen Sommer ein Gebäude mit Geldautomaten zerstört, als Kriminelle versuchten an Bargeld zu gelangen. Die Geldautomaten wurden nicht wieder aufgebaut, sodass die wohnortnahe Versorgung mit Bargeld nicht mehr gewährleistet ist.
Geldautomaten sind Teil der Daseinsvorsorge
In kleineren Orten sind Geldautomaten meist die einzigen Anlaufstellen für Bankdienstleistungen. Drohen diese wegzufallen stellt das viele Bürger*innen, die auf Bargeld angewiesen und kein Online-Banking nutzen, vor ein großes Problem. „Gerade ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen verlieren durch den Wegfall von Geldautomaten-Standorten die Möglichkeit sich selbstständig um Gelddienstleistungen zu kümmern. Bankdienstleistungen sind Teil der Daseinsvorsorge, deshalb muss das Problem auch von politischer Seite angegangen werden“, so der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Coesfeld, Johannes Waldmann.
Betonzylinder sorgen für sichere Automaten-Standorte
Eine Lösung für das Problem könnte die Nutzung von neuartigen Betonzylindern mit eingebauten Geldautomaten sein. Diese lassen sich außerhalb von Gebäuden platzieren und bieten einen guten Schutz vor Sprengungen. Jan-Peter Klingelhöfer, der u.a. als Ratsmitglied in der Gemeinde Senden und in der SPD-Kreistagsfraktion aktiv ist, hält solche Geldautomaten für eine gute Lösung: „Damit wird den Banken ermöglicht weiterhin Geldautomaten wohnortnahe auch in kleineren Orten, wie Bösensell, zu betreiben.“
Um über diese Lösung zu informieren, verteilte die SPD-Kreistagsfraktion kürzlich zusammen mit der SPD Bösensell einen Infoflyer an die Bösenseller Haushalte.

Bildunterzeite: (v.l.n.r.) Jan-Peter Klingelhöfer (SPD-Kreistagsfraktionsmitglied aus Senden), Maria Thieme (Vorsitzende SPD-Ortsverein Bösensell) und Johannes Waldmann (SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzender Coesfeld) informierten mit Flyern in Senden-Bösensell über die Geldautomaten in Betonzylindern. Foto: M. Tasler/SPD-Kreistagsfraktion Coesfeld