Heimat verbindet: Sommerradtour mit MdL Stinka

Die diesjährige Sommerradtour führte den SPD-Landtagsabgeordneten André Stinka gleich zu Beginn nach Ottmarsbocholt. Gemeinsam mit einigen Mitglieder aus den SPD-Ortsvereinen in der Gemeinde und dem Bundestagskandidaten Johannes Waldmann radelte die Gruppe unter dem Motto „Kreis Coesfeld – Heimat, die verbindet“ zu zwei Stationen, die beispielhaft dieses erlebbar machen. Ludger Janning, Vorsitzender des Ortsvereins Ottmarsbocholt, begrüßte alle und dankte für die rege Teilnahme. Zunächst wurde die neue Wohneinheit des Sozialwerks St. Georg angesteuert. Im Oktober wird das neue Pflegekompetenzzentrum mit der Pflegewohngemeinschaft „Davert II“ eröffnet. Es entstehen neue Wohneinheiten, die alle Barrierefreiheit in ambulanter Betreuung für ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Vor Ort erläuterten Klaus Mende (Fachbereich IV Planen, Bauen und Umwelt der Gemeinde) und vom Träger Heike Perszewski (Prokuristin der Care gGmbH), Gerald Hochkamer (Geschäftsführung Sozialwerk Bauen und Wohnen) sowie Juan Moya (Bereichspflegedienstleitung) durch die neuen Räumlichkeiten. Die Umsetzung beurteilten die Sozialdemokraten als sehr gelungen. Anschließend wurde die neue Trauerhalle besucht. Neben öffentlichen Geldern wurde das freiwillige ehrenamtliche Engagement aus der Bürgerschaft hervorgehoben. Die neue Trauerhalle ist durch große Fensterfronten sehr transparent gehalten. Stinka stellte fest, dass diese Umsetzung das Bild wie Trauerhallen aussehen können, deutlich verändere. Es sei „beeindruckend was hier in beiden Stationen durch verschiedene Kräfte geleistet werde“. Bei einem abschließenden Imbiss betonte Johannes Waldmann, der Bundestagskandidat der SPD für den hiesigen Wahlkreis, welche drei Themen die SPD und er vorantreiben wollen. Man wolle mit Blick auf eine sich ökologisch verändernde Wirtschaft „Industrieland bleiben“, was auch bedeuten kann, dass Energie stärker vor Ort produziert werden muss. Des Weiteren sollen gute Arbeit und faire Chancen für alle Jugendlichen gewährleistet werden. Daran werde man gemeinsam arbeiten, resümierte Janning.

 

 

SPD-Bundestagskandidat Johannes Waldmann (1.v.l.), Ludger Janning (Vorsitzender SPD OV Ottmarsbocholt; 2.v.l.), Juan Moya (Bereichspflegedienstleitung; 3.v.l.) Heike Perszewski (Prokuristin der Care gGmbH; 4.v.r. ), Gerald Hochkamer (Geschäftsführung Sozialwerk Bauen und Wohnen; 3.v.r.), Landtagsabgeordneter André Stinka (2.v.r.), Jan-Peter Klingelhöfer (Vorsitzender SPD OV Senden; 1.v.r.) Foto: SPD

 

Der SPD-Landtagsabgeordnete André Stinka (4.v.r.) und der Bundestagskandidat Johannes Waldmann (3.v.r.) lobten die erfolgreichen Projekte in Ottmarsbocholt. Foto: SPD